Posts mit dem Label Über diesen Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Über diesen Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. März 2009

1 Jahr später: Alter Blog, neuer Titel

1 Jahr später will ich den Blog wieder ein wenig zum Leben erwecken.
Auf dem PC habe ich noch eine Liste, was ich alles über meine Moskauzeit schreiben wollte:

  • über einen Besuch beim Fußball (FK Moskva gegen Zenit Peterburg),
  • über meinen Stadtteil Vešnjaki,
  • über Moskauer Gehälter,
  • wie ich auf Anweisung des Ministeriums kein Blut spenden durfte,
  • über Deutsche in Moskau,
  • über unsere Exkursionen zu sozialen Einrichtungen,
  • über russische Symbole,
  • wie Moskau riecht,
  • wem die Russen vertrauen - und wem nicht.
Schade, das war mal aktuell. Jetzt jedoch bewegen mich ganz andere Dinge: So wohne ich nicht mehr in Moskau, sondern wieder in Deutschland, schreibe meine Masterarbeit und arbeite nebenher. Deshalb wurde der Blog umbenannt. Anstatt Moskau - mitten in Europa!? heißt er nun einfach mitten in Europa... Vielleicht fällt mir ja bald auch noch ein besserer Titel ein.

Worum soll's hier gehen?
Um allerlei Themen, die etwas mit Europa zu tun haben. Das kann die Europäische Union sein, aber auch andere europäische Organisationen, das kann mit dem Kontinent zu tun haben, es können einfach persönliche Beobachtungen sein. In jedem Fall geht es hier um ein Europa, das (mindestens) bis zum Ural reicht!
Schließlich ist Europa ein Thema mit vielen Facetten, über das zu schreiben es sich immer lohnt.
Weiterhin freue ich mich über Ideen, Kommentare, Anmerkungen.

Freitag, 29. Februar 2008

Blog abonnieren

Diesen Blog kann man auch als RSS-Feed abonnieren. Wie das genau funktioniert, kann ich auch nicht sagen - ich mache es über mein Mailprogramm Thunderbird (dasselbe wie Outlook oder Outlook Express). Irgendwie geht es auch über den Browser. Die notwendige Adresse dafür bekommt man jedenfalls auf dieser Seite ganz unten (dort, wo "Abonnieren Posts (Atom)" steht).

Wieso eigentlich dieser Titel?

Wieso heißt diese Seite denn "mitten in Europa"? Naja, das hat mehrere Gründe:

erstens (Pragmatismus): Wenn ich an einem anderen Ort dieses Kontinents wohne, lässt sich die Adresse immer noch guten Gewissens verwenden.

zweitens (Überzeugung): Für mich ist Moskau eine europäische Stadt. Auch wenn das viele im Westen Europas anders sehen und die Grenze Europas schon am Bug beginnen lassen.

drittens (Frage): Moskau ist Europa - aber mittendrin? Ich mag Fragen, die sich nicht sofort beantworten lassen. Vieles in Russland definiert sich über Europa bzw. den Westen. Entweder über die Zugehörigkeit dazu, oder gerade über die Abgrenzung durch die Betonung des eigenen, vermeintlich Russischen. Deshalb auch das "!?".

viertens (Europa selbst): Europa als Thema lässt mich nicht los [Viele Grüße an alle JEFler!].

Voilà!

Voilà, da ist er, mein erster Blog. Ich dachte, wenn ich schon mal einige Monate in diesem großen Land verbringe, berichte immer mal wieder aus erster Hand von meinen Erlebnissen und Eindrücken.
Seit Weihnachten mit einer Digitalkamera bestückt, werde ich ab und zu auch mal ein paar Bilder einfügen können.

Wer Fragen oder Kommentare - nur zu, her damit. Einfach in den Blog reinschreiben! Auch Themenwünsche werden je nach Möglichkeit beantortet. Ich werde mein Bestes geben.

Всего вам доброго - Тоби