Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung endlich wieder online. Diesmal besonders interessant: Es sind nicht nur die großen Parteien vertreten, sondern ebenso alle kleinen Parteien.
Was kam bei mir heraus? Mit welcher Partei habe ich die meisten Übereinstimmungen? Nicht die Partei, die ich eigentlich wählen wollte. Immerhin ist es ein Partei, der ich mich nicht ganz so sehr fern fühle. Mit den kleinen Parteien hingegen gab es deutlich weniger Übereinstimmungen. Mag sein, dass es daran liegt, dass viele von ihnen nur "One-issue"-Parteien sind. Vor allem überraschte mich, dass ich hier mit den Newropeans gar nicht so viel gemeinsam hatte. Am nächsten von den kleinen war noch die Piratenpartei (übrigens ein sehr spannendes Projekt, in Schweden schaffen sie wahrscheinlich sogar ein paar Sitze).
Mit dem Wahl-O-Mat unzufrieden, versuchte ich es also mit dem EU-Profiler. Dort war ich erst recht schockiert. Der Wahl-O-Mat wurde mit fast 100%-iger Genauigkeit bestätigt: Ich lag nicht mit meiner, sondern mit der anderen Partei auf Linie. Meine Position und deren Position waren im Koordinatensystem (Variablen: ökonomisch links-rechts & pro-contra Europäische Integration) an genau derselben Stelle! Zum Glück kann man das Ergebnis noch anhand verschiedener Politikfelder vergleichen, dort gab es dann doch einige Unterschiede zwischen mir und der SPD (immer von "der Partei" zu sprechen ist ja doof).
Sonst ist der Profiler ebenfalls spannend. Er lässt sich nämlich für alle EU-Staaten anwenden, man kann also auch die Positionen der deutschen Parteien mit den Parteien anderer Länder vergleichen. Sogar die Schweiz und die Türkei sind dabei. Vergleicht man dabei die Variable "Europäische Integration", so sind alle deutschen Parteien eindeutig pro-europäisch. Ganz anders sieht es in der Schweiz aus, wo die Mehrheit der Parteien dem europskeptischen Lager angehört. Interessant auch Polen: Die PiS der Kaczynski-Zwillinge gilt als leicht-proeuropäisch, die PSL sogar als stark pro-europäisch. Das hätte vor ein paar Jahren noch anders ausgesehen.
Posts mit dem Label Europawahl 2009 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Europawahl 2009 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 22. Mai 2009
Für alle Unschlüssigen und Neugierigen: Wahl-O-Mat & EU-Profiler
Labels:
Europawahl 2009,
Test
Montag, 18. Mai 2009
Video "Erstwähler: Bock auf Europa, kein Bock auf Wahlen?"
Die Masterarbeit schlägt voll zu - da schreibe ich schon genug, zu mehr reicht es gerade kaum.
Für ein Video reicht die Zeit dann aber doch. Diesmal ein Beitrag von Euronews zur Europawahl:
Also: Auf zur Wahl!
Labels:
Europawahl 2009,
JEF,
Video
Dienstag, 5. Mai 2009
5 friends 4 Europe
Willst Du zur Europawahl gehen? Oder willst Du gerade nicht gehen? Egal, in jedem Fall schau Dir dieses Video an:
Labels:
Europawahl 2009,
JEF,
Video
Abonnieren
Posts (Atom)